-- Anzeige --

EU-Vorschlag zur Transportkettensicherheit liegt auf Eis

09.01.2007 12:00 Uhr

EU-Verordnungsvorschlag zum Schutz von Transportketten ist in der Logistik- und Transportbranche auf massiven Widerstand gestoßen

-- Anzeige --

Brüssel. Der EU-Verordnungsvorschlag zum Schutz von Transportketten vor Terroranschlägen liegt auf Eis. Nachdem die Berichterstatterin des Europäischen Parlaments (EP), Jeanine Hennis-Plasschaert, EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot gebeten hat, den Gesetzentwurf zurückzuziehen und ihn zu überarbeiten, wurde er „eingefroren“. Auch die EU-Verkehrsminister hatten ihn kurzfristig von der Tagesordnung ihres Dezemberrates gestrichen. Da er in der Logistik- und Transportbranche auf massiven Widerstand stieß, war Hennis-Plasschaert unter Druck geraten. Obwohl sie eine EU-Regelung zur Verbesserung der Lieferkettensicherheit für nötig hält, kam die liberale Niederländerin zu dem Schluss, dass der vorliegende Rechtstext keine Aussicht auf Einigung hat. Kritisiert wurde vor allem der beabsichtigte EU-Status „zuverlässiges Unternehmen“. Da damit erhebliche Vorteile verbunden wären, wird die deklarierte Freiwilligkeit einer Teilnahme als Zwang empfunden. Nicht akzeptiert werden auch pauschale Auflagen statt differenzierter Vorgaben nach einer Risikoanalyse. EU-Maßnahmen für 48 Milliarden Euro zu ihrer Erstinstallation und für jährlich weitere 36 Milliarden werden als unzumutbar und ruinös abgelehnt. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.