(dpa) Deutsche Lkw können vorerst weiter Österreich passieren. Die EU-Kommission gab am Mittwoch in Brüssel eine Tranche von von 1,5 Millionen Ökopunkten frei. Damit kann ein Stillstand des Lkw-Transits durch den Alpenstaat zunächst verhindert werden. Vergangenen Montag waren bereits erste Transitstopps für deutsche Straßengütertransporte durch Österreich verhängt worden. Betroffen waren vor allem Speditionsfirmen aus südlichen Bundesländern wie Baden-Württemberg. Nach genauer Auslegung des geltenden Vertrags müsste die Brennerautobahn in diesem Herbst für Lkw geschlossen werden, weil die Summe der Ökopunkte dann erschöpft sein wird und der Verkehr unverhältnismäßig stark zugenommen hat. Ende Juni waren Verhandlungen der EU-Verkehrsminister in Luxemburg zur notwendigen Reduzierung der Fahrten im Alpentransit gescheitert.
EU: vorerst kein Lkwstopp in Österreich
Freigabe von 1,5 Millionen Ökopunkten verhindert Stillstand des Alpentransits