-- Anzeige --

EU: vorerst kein Lkwstopp in Österreich

26.07.2000 17:58 Uhr

Freigabe von 1,5 Millionen Ökopunkten verhindert Stillstand des Alpentransits

-- Anzeige --

(dpa) Deutsche Lkw können vorerst weiter Österreich passieren. Die EU-Kommission gab am Mittwoch in Brüssel eine Tranche von von 1,5 Millionen Ökopunkten frei. Damit kann ein Stillstand des Lkw-Transits durch den Alpenstaat zunächst verhindert werden. Vergangenen Montag waren bereits erste Transitstopps für deutsche Straßengütertransporte durch Österreich verhängt worden. Betroffen waren vor allem Speditionsfirmen aus südlichen Bundesländern wie Baden-Württemberg. Nach genauer Auslegung des geltenden Vertrags müsste die Brennerautobahn in diesem Herbst für Lkw geschlossen werden, weil die Summe der Ökopunkte dann erschöpft sein wird und der Verkehr unverhältnismäßig stark zugenommen hat. Ende Juni waren Verhandlungen der EU-Verkehrsminister in Luxemburg zur notwendigen Reduzierung der Fahrten im Alpentransit gescheitert.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.