-- Anzeige --

EU-Verkehrspolitik wird neu konzipiert

28.01.2008 13:53 Uhr

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments verabschiedet Bericht für eine "nachhaltige EU-Verkehrspolitik unter besonderer Beachtung der Energie- und Umweltbelange"

-- Anzeige --

Brüssel. Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat den Bericht seines Abgeordneten Gabriele Albertini für eine „nachhaltige EU-Verkehrspolitik“ unter besonderer Beachtung der Energie- und Umweltbelange verabschiedet. Der italienische Christdemokrat hat die neuen Anforderungen „drei Säulen“ zugeordnet: „technologische Innovationen“ inklusive Biokraftstoffe, „Preispolitik“ mit einer umweltorientierten Steuerreform und „flankierende Maßnahmen zur Optimierung der Kfz- und Infrastrukturnutzung“. In den Report aufgenommen wurde die Anregung der niederländischen Christdemokratin Corien Wortmann-Kool, das „bis spätestens“ Juni 2008 von der EU-Kommission vorzulegende Bewertungsmodell für externe Transportkosten mit einer Wirkungsanalyse über ihre Anrechnung und mit einem Vorschlag zur Überarbeitung der Maut-Richtlinie zu koppeln. Die Grünen stimmten gegen den Bericht, weil er – wie ihr Verkehrssprecher Michael Cramer begründete - „zu unverbindlich und vage“ sei. Deshalb werde er keine ökologische Verkehrspolitik bewirken. Forderungen der Fraktion nach EU-Tempogrenzen und höheren Steuern für energieintensive Fahrzeuge hatte der Ausschuss mehrheitlich abgelehnt. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.