-- Anzeige --

EU: Überarbeitung der LKW-Kabotageregeln

30.01.2007 15:47 Uhr

Transportverbände finden Gehör in Brüssel: EU-Kommission plant klar formulierte Vorschriften für Alltagspraxis

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Die EU-Kommission arbeitet an eindeutigen und vereinfachten Vorschriften zur LKW-Kabotage, um das bestehende Regelwerk klarer zu fassen. Ende 2004 hatte sie den Begriff „Zeitweiligkeit des gewerblichen Straßengüterverkehrs in einem anderen EU-Land“ definiert. Diese Begriffsbestimmung erwies sich aber in der Alltagspraxis als schwammig, so dass sie in den EU-Staaten verschieden interpretiert und angewandt wurde. Deshalb forderte das Transportgewerbe Bestimmungen, die keine willkürlichen Auslegungen und bürokratischen Schikanen erlauben. Nach langwierigen Konsultationen kamen die EU-Experten zu dem Schluss, dass der Kabotagesektor ohne gesetzliche Grauzonen, Mehrdeutigkeiten, Ausnahmen und Schlupflöcher klar harmonisiert werden muss. Allerdings ist noch nicht entschieden, in welcher Rechtsform die überarbeitete Version erlassen werden soll. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.