-- Anzeige --

EU-Milliarden für Verkehrsprojekte in Tschechien

14.04.2008 16:51 Uhr
EU
EU-Finanzhilfen sollen die tschechische Infrastruktur modernisieren (Bild: EU)
© Foto: EU-Parlament

Tschechien erhält zur Finanzierung seiner Verkehrsprojekte bis 2013 knapp sechs Milliarden Euro

-- Anzeige --

Brüssel. Tschechien erhält zur Finanzierung seiner Verkehrsprojekte bis 2013 einen EU-Zuschuss von 5,8 Milliarden Euro. Das sind 85 Prozent der Gesamtinvestitionen von 6,8 Milliarden. Eine Milliarde Euro kommt aus dem nationalen Haushalt. Das gesamte Budget des von der EU-Kommission gebilligten Programms wurde mit einem Anteil von 46,1 Prozent für die Straße und 44,8 Prozent für die Schiene recht gleichmäßig auf beide Verkehrsträger verteilt. An Bau und Erweiterung der Autobahnen des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN) ist Brüssel mit 1,6 Milliarden Euro und Prag mit 283,7 Millionen beteiligt. In die Erneuerung des übrigen Straßennetzes fließen aus den EU-Förderfonds eine Milliarde Euro und aus dem Landesbudget 185,5 Millionen. Für die TEN-Bahntrassen ist eine EU-Finanzhilfe in Höhe von 2,2 Milliarden Euro und ein tschechischer Beitrag über 386,5 Millionen vorgesehen. Für den Ausbau des nicht zum TEN gehörenden Schienensystems steuert die Gemeinschaft 393,5 Millionen Euro und die Staatskasse 69,4 Millionen bei. Für den Intermodal-Verkehr und die Binnenschifffahrt werden 140,5 Millionen Euro veranschlagt. Die Restgelder dienen dem Management des Straßenverkehrs in Prag und der „technischen Unterstützung“. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.