-- Anzeige --

EU: Italien darf Biodiesel fördern

17.03.2008 00:00 Uhr
biodiesel_290
Die EU-Kommission hat Italien erlaubt, die Steuern für Biodiesel herunterzusetzen. (Foto: ddp)
© Foto: ddp

Die EU-Kommission hat Italien erlaubt, die Steuern für Biodiesel herunterzusetzen

-- Anzeige --

Brüssel. Die EU-Kommission genehmigte eine Steuerermäßigung des italienischen Staates von 384 Millionen Euro zur Herstellung und Nutzung von Biodiesel bis 2010. Diese Beihilferegelung wird 2011 durch die Pflicht für jeden Kraftstofflieferanten abgelöst, einen Mindestanteil an Biosprit anzubieten. Bereits seit 1. Januar gilt ein Minimum von zwei Prozent der vorjährigen Gesamtliefermenge auf dem italienischen Markt. Verstöße werden mit Geldbußen bestraft. Brüssel hat bisher jede Staatsbeihilfe zur Förderung von Biodiesel genehmigt, wenn sie die Differenz zwischen den Produktionskosten einschließlich einer normalen Gewinnspanne und dem niedrigeren Marktpreis des herkömmlichen Dieselkraftstoffs nicht überstieg. Damit wurde eine Überkompensierung verhindert. Allerdings habe es noch nie Steuerermäßigung und Lieferpflicht in Kombination gegeben und es sei „gegenwärtig nicht abzusehen, wie sich dies auf dem Markt auswirken wird“, räumte die Kommission ein. Nach einer ersten Untersuchung kam sie zu dem Schluss, dass die Gefahr einer Überkompensation „trotz dieser Unwägbarkeiten“ ausgeschlossen werden könne und die Regelung mit dem Gemeinsamen Markt „vereinbar ist“. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.