-- Anzeige --

EU: Emissionshandel für Transportsektor

25.03.2008 16:02 Uhr
Parlament
Die EU-Abgeordneten wollen die Transportunternehmen zu mehr Klimaschutz verpflichten (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Harte Schritte gegen CO2-Emissionen: Die EU-Abgeordneten setzen im Kampf gegen den Klimawandel auf Zwangsmaßnahmen

-- Anzeige --

Straßburg. Das Europäische Parlament (EP) hat sich für die Einführung einer Citymaut, obligatorische Straßenbenutzungsgebühren und des Emissionshandels für den Straßentransport ausgesprochen. Damit soll eine Trendwende zur Senkung des Schadstoffausstoßes erreicht werden, der trotz Verbesserungen in der Energie- und CO2-Bilanz der Verkehrsträger weiter gestiegen sei, wurde auf dem EP-Märzplenum konstatiert. Im Bericht zu einer nachhaltigen EU-Verkehrspolitik werden die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, sich auf überlastete städtische Bereiche, Fernverkehrstraßen und ökologisch sensible Gebiete wie Alpen und Ostseeküste zu konzentrieren. Nötig sei ein „umfassender Ansatz“, der den Bogen vom stärkeren Einsatz technologischer Innovationen über eine effektive Nutzung der Infrastrukturen bis zur Anwendung marktwirtschaftlicher Instrumente spanne. Dazu gehörten eine KFZ-Besteuerung nach Umweltverträglichkeit, fiskalische Anreize für „saubere Fahrzeuge“, bemautete Innenstädte und ein „Emissionshandelssystem, das den speziellen Merkmalen der Verkehrsträger Rechnung trägt“. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.