-- Anzeige --

Erster Rammschlag für neue Kaimauer am Containerterminal Burchardkai

04.04.2007 17:30 Uhr

Der Ausbau des Hamburger Containerterminals Burchardkai auf die doppelte Kapazität hat begonnen.

-- Anzeige --

Hamburg. Mit einem ersten Rammschlag gaben Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (CDU) und Stefan Behn aus dem Vorstand der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sowie Hans Peter Dücker von der Hamburg Port Authority (HPA) den Start frei für den Bau einer neuen Kaimauer, die bis zum November 2008 fertig sein soll. Bis 2012 sollen auf einer Länge von 1100 Metern nacheinander drei erneuerte Liegeplätze mit größeren, leistungsfähigeren Containerbrücken und einer Solltiefe von 16,70 Meter für große Seeschiffe entstehen. Um die für das Jahr 2015 vorhergesagte Umschlagmenge von rund 18 Millionen Standardcontainern (TEU) im Hamburger Hafen bewältigen zu können, investieren Umschlagunternehmen und HPA derzeit hohe Beträge in den Ausbau der Kapazitäten. Die neue Kaimauer wird von der HPA gebaut und anschließend an die HHLA vermietet. Die größte Hamburger Umschlagfirma will die Kapazität am Burchardkai unter vollem Betrieb auf der vorhandenen Fläche von 2,6 auf 5,2 Millionen Standardcontainer erhöhen. Dafür investiert das Unternehmen rund 600 Millionen Euro, das ist die Hälfte der insgesamt geplanten Erweiterungsinvestitionen von 1,2 Milliarden Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.