-- Anzeige --

Eisenbahnfährlinie von Sassnitz nach Russland kommt später

23.01.2007 14:11 Uhr

Die Eisenbahnfährlinie von Sassnitz nach Russland verzögert sich weiter. Die Deutsche Bahn gehe aber von einem Start der Verbindung im 1. Quartal 2007 aus, sagte DB-Logistics-Sprecher Gelfo Kröger am Dienstag in Berlin.

-- Anzeige --

Berlin/Sassnitz. "Wir hoffen, dass die Fähre eher im Februar als zum Ende des Quartals starten wird", sagte Kröger. Die Aufnahme der Fährlinie zwischen Sassnitz auf Rügen und dem russischen Baltijsk war ursprünglich für den 6. Dezember 2006 geplant gewesen. Als Ursache für die Verzögerungen wurden Probleme bei administrativen Prozessen auf russischer Seite genannt. Für die neue Fährlinie bietet der deutsche Fährhafen günstige Voraussetzungen. Er ist der einzige Hafen Westeuropas mit einem russischen Breitspur-Schienensystem. Geplant ist, das von einer deutsch-dänischen Reederei betriebene Fährschiff "Vilnius" zunächst einmal pro Woche zwischen Sassnitz und Baltijsk nahe Kaliningrad (Königsberg) verkehren zu lassen. Das Schiff mit einer Kapazität von 90 russischen Eisenbahnwaggons oder 108 LKW-Trailern verkehrt bislang zwischen dem litauischen Hafen Klaipeda und Sassnitz.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.