-- Anzeige --

Einkaufsmanager-Index: Beschäftigungszuwachs auf Rekordkurs

03.01.2008 14:26 Uhr

Die deutsche Wirtschaft wächst weiter. Der NTC/BME Einkaufsmanager-Index (EMI), Ausgabe 1/08, stabilisierte sich im Berichtsmonat Dezember mit 53,6 Punkten fast auf dem Niveau des Vormonats (53,7).

-- Anzeige --

Frankfurt. Damit notierte der Index zum 28. Mal in Folge über der neutralen Wachstumsschwelle von 50. Resultat des konstanten Wachstums: Der Beschäftigungsaufbau bewegte sich auf Rekordkurs. Unternehmen aus allen Industriebereichen schufen neue Arbeitsplätze in Produktion, Einkauf, Vertrieb und Marketing. Aufgrund der vorherrschenden Verunsicherung über die Auswirkungen der Kreditkrise fielen im Dezember die Auftragszuwächse der Unternehmen gering aus. Bei Herstellern von Investitions- und Vorleistungsgütern schwächte sich die Nachfrage ab; Produzenten von Konsumgütern mussten gar Auftragseinbußen hinnehmen. Grund war vor allem die Nachfrageschwäche aus dem Inland. Demgegenüber nahm die Zahl der Exportorders trotz des starken Euros zu. Die geringen Auftragszuwächse hatten erstmals seit August 2002 einen Ausbau der Fertigwarenlager zur Folge. Hohe Energie- und Transportkosten, Preissteigerungen für Papier und Kunststoffe sowie die Verknappung von Vormaterialien führten zu einem starken Anstieg der Einkaufspreise. Die Unternehmen gaben ihre Mehrkosten zum Teil direkt an die Kunden weiter. Die Verkaufspreise bewegten sich im Dezember auf einem Fünf-Monats-Hoch. Kapazitätsengpässe bei den Lieferanten führten zum 28. Mal hintereinander zu einer Verlängerung der durchschnittlichen Lieferzeiten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.