-- Anzeige --

Dortmunder Gespräche: Fraunhofer IML holt BVL ins Boot

12.02.2007 14:37 Uhr

Der Logistikkongress „Dortmunder Gespräche“, der am 11. und 12. September 2007 zum 25. Mal stattfindet, erhält mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) einen neuen Veranstalter.

-- Anzeige --

Dortmund/Bremen. Der bisherige Veranstalter, das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), hat sich darauf mit der BVL geeinigt, wie das Dortmunder Institut heute mitteilte. Das Fraunhofer IML soll künftig die Dortmunder Gespräche „als Kooperationspartner weiterhin maßgeblich wissenschaftlich und inhaltlich begleiten und bei der Organisation federführend bleiben“, heißt es aus Dortmund. Hintergrund der Vereinbarung zwischen dem Forschungsinstitut und der Logistikvereinigung ist, dass sowohl Fraunhofer IML als auch die BLV eine führende Veranstaltung im Bereich Logistik und IT in Deutschland etablieren wollen. Beide Parteien haben hierbei den großen Durchbruch bisher nicht geschafft. Die BVL scheiterte zuletzt, ihre Logistik- und IT-Veranstaltung in Saarbrücken auszubauen. Das Fraunhofer IML musste im vergangenen Jahr die beiden Veranstaltungen Warehouse Logistics und Dortmunder Gespräche zusammenlegen. Mit der neuen Partnerschaft rechnen sich beide Parteien größere Chancen aus, am umkämpften Veranstaltungsmarkt eine führende Logistik- und IT-Veranstaltung zu etablieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.