-- Anzeige --

Dortmund-Ems-Kanal: Ursache für Dammbruch unklar

09.07.2007 11:20 Uhr

Das Gutachten über den Dammbruch am Dortmund-Ems-Kanal liegt immer noch nicht vor

-- Anzeige --

Dortmund/Olfen. Mehr als 20 Monate nach dem Dammbruch am Dortmund-Ems-Kanal mit einem Millionenschaden liegt die Ursache des Unglücks weiter im Dunkeln. Das Gutachten eines Tiefbau- Spezialisten liege immer noch nicht vor, sagte eine Sprecherin der ermittelnden Staatsanwaltschaft Dortmund am Montag. Im Oktober 2005 war bei Olfen im Münsterland der dort in einer Brücke über den Fluss Lippe geführte Kanal leck geschlagen. Die Wasserstraße lief daraufhin auf acht Kilometern leer. Durch den Riss in dem Aquädukt ergossen sich etwa 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser in die Lippe. Die Binnenschifffahrt war auf der West-Ost-Verbindung zwei Monate unterbrochen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.