Der Meinung, Paris habe den Dieselpreis subventioniert, um den durch die gestiegenen Kraftstoffpreise in Bedrängnis geratenen einheimischen Straßentransporteuren zu helfen, ist jetzt der Transport- und Logistik-Dachverband TLF entgegengetreten. Bei den ab 1. Juli in Kraft tretenden Maßnahmen der Pariser Regierung handele es sich um nichts anderes als um steuerliche Erleichterungen im Rahmen der EU-Vereinbarung zur jährlichen Anhebung der Mineralöl-Verbrauchssteuer. Die vorgesehene Erstattung eines Teils dieser Steuer bis zu maximal 40.0000 l pro Jahr habe die Regierung Ende letzten Jahres auf 50.000 l ausgeweitet und in die Regelung alle Fahrzeuge über 7,5 t Nutzlast einbezogen. Beides sei von Brüssel inzwischen genehmigt worden. Als weitere Erleichterung werde die Rückerstattung nun alle 6 Monate und nicht mehr nur einmal im Jahr vollzogen.
Dieselpreis – "Paris hat nicht subventioniert"
TLF: Steuerliche Maßnahmen zugunsten des Transportgewerbes mit Brüssel abgesprochen