-- Anzeige --

DHL übernimmt europaweite Beschaffungslogistik von BMW

01.06.2005 14:38 Uhr

Anlässlich einer Pressekonferenz auf der Transport Logistic 2005 hat DHL, die Express- und Logistiktochter der Deutschen Post, bekannt gegeben, ab August die europäische Beschaffungslogistik für den Automobilhersteller BMW komplett zu übernehmen.

-- Anzeige --

München. Die Beschaffungslogistik für BMW wurde bisher in 18 europäischen Ländern von Gebietsspeditionen durchgeführt. Das betreffende Sendungsaufkommen soll voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2006, wenn die Prozesse vollständig umgestellt sind, rund 400.000 Sendungen pro Jahr betragen, was in etwa 900.000 Tonnen entspreche, heißt es. Nicht einbezogen in die Outsourcingvereinbarungen seien Just-in-Time-Belieferungen. Die Laufzeit des Vertrages wird mit drei Jahren angegeben. Die Automobilbranche würde dieses Projekt sehr genau beobachten, so Peter Kruse, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Post World Net und verantwortlich für die Expressgeschäfte in Deutschland und Europa, in München. Das BMW-Projekt könnte damit Vorbildcharakter für andere, ähnlich gelagerte Outsourcingaktivitäten in der Branche haben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.