Leipzig. Zu den Feierlichkeiten wird der neue Vorstandsvorsitzende Frank Appel erwartet. Er hatte im Februar die Nachfolge des wegen einer Steueraffäre abgetretenen langjährigen Konzernchefs Klaus Zumwinkel angetreten. Die Verlagerung des europäischen DHL-Drehkreuzes von Brüssel nach Leipzig erfolgt laut Unternehmen bereits am 30. März mit dem Wechsel zum Sommerflugplan. Mehr als 60 Maschinen starten und landen dann jede Nacht und schlagen bis zu 2000 Tonnen Fracht um. Zunächst sollen 2000 Menschen am Standort beschäftigt sein. Bis 2012 soll die Zahl der Mitarbeiter bei der Posttochter auf 3500 steigen, im Umfeld sollen rund 7000 weitere Arbeitsplätze entstehen. Der Konzern investiert rund 300 Millionen Euro am Flughafen Leipzig/Halle. Der Standort wird neben Hongkong und Wilmington (USA) eines von drei zentralen DHL-Drehkreuzen. Zudem wird er Sitz der neuen Frachtfluggesellschaft AeroLogic von DHL und Lufthansa Cargo, die im April 2009 an den Start geht.
DHL-Drehkreuz Leipzig/Halle startet Ende Mai
Das DHL-Drehkreuz für Luftfracht am Flughafen Leipzig/Halle geht am 26. Mai offiziell in Betrieb. Das teilte die Posttochter am Mittwoch auf Anfrage mit.