-- Anzeige --

DGB-Chef: Bahn-Privatisierung der „falsche Weg“

04.03.2008 17:36 Uhr

Der Deutsche Gewerkschaftsbund lehnt die geplante Teilprivatisierung der Deutschen Bahn ab

-- Anzeige --

Berlin. Die von der Koalition geplante Teilprivatisierung der Deutschen Bahn wird vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) mit Ausnahme der Eisenbahnergewerkschaft Transnet weiterhin abgelehnt. „Wir sind nach wie vor der Auffassung, dass die Bahnprivatisierung den falschen Weg darstellt“, sagte DGB-Chef Michael Sommer heute nach einem Gespräch mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Struck. Der Fraktionschef betonte dagegen, dass er an der Bahnreform festhalte. Zur unterschiedlichen Haltung von SPD-Fraktionsführung und DGB fügte Struck hinzu: „Das ist auch normal in der Demokratie.“ Das Thema dürfte in der nächsten Zeit wieder an Gewicht gewinnen, wenn die SPD ihre parteiinterne Auseinandersetzung über den richtigen Weg eines Börsengangs führt. Die SPD-Linken fordern weitgehende staatliche Kontrolle über den Bahn-Konzern und halten an der Ausgabe von Volksaktien fest. Parteichef Kurt Beck will in den nächsten Wochen einen Privatisierungsvorschlag vorlegen und auch den Parteirat in die Meinungsbildung einbeziehen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.