-- Anzeige --

Deutsche Transporteure wollen Proteste fortsetzen

18.09.2000 16:31 Uhr

Hamburger Transport-Verband erteilt Anti-Ökosteuerkampagne eine Absage

-- Anzeige --

Die deutschen Transportunternehmer haben auch für diese Woche die Fortsetzung ihrer Proteste und Demonstrationen gegen die hohen Dieselpreise geplant. Der Verband Straßengüterverkehr Hamburg (VSH) hat für Dienstag eine Großdemonstration mit Autokorso angesetzt. "Wir fordern keine finanzielle Entschädigung, sondern dass der Staat das Gewerbe mit politischen Mitteln entlastet", sagte Geschäftsführer Dirk Naujokat gegenüber der Verkehrs-Rundschau. Als mögliche Bereiche nannte er die Kfz-Steuer, die Mineralölsteuer, den europäischen Einkauf von Erdöl auf Euro- statt auf Dollarbasis sowie kartellrechtliche Maßnahmen gegen die Mineralölkonzerne. Die CDU-Kampagne gegen die Ökosteuer werde von seinem Verband nicht unterstützt, sagte Naujokat. "Wir lassen uns nicht vor einen fremden Karren spannen." "Nach meiner Wahrnehmung ist die Protestbereitschaft des Gewerbes gegen die hohen Dieselpreise ungebrochen", sagte Werner Gehron, Geschäftsführer des Fachverbandes Güterkraftverkehr Hessen. Zuvor hatten am Wochenende Lkw- und Traktorkonvois in verschiedenen Regionen für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Zu Kundgebungen und Protesten war es in der vergangenen Woche unter anderem in Hannover, Osnabrück, Ulm und Chemnitz gekommen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.