-- Anzeige --

Deutsche Bahn stoppt Millionenprojekt in Hamburg

06.03.2007 08:51 Uhr

Nach dem Aus beim Bieterverfahren für die HHLA hat die DB ein millionenschweres Bauprojekt in Hamburg auf Eis gelegt

-- Anzeige --

Hamburg. Nach dem Aus beim Bieterverfahren für die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat die Deutsche Bahn AG ein millionenschweres Bauprojekt in Hamburg gestoppt. Das berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ unter Berufung auf die Bahn. Demnach wollte die Bahn am Südende des Hauptbahnhofs eine 110 Meter hohe Deutschlandzentrale für Transport und Logistik errichten. Das Projekt hätte zwischen 150 und 200 Millionen Euro gekostet. Mehr als 1000 Arbeitsplätze sollten angesiedelt werden. Nachdem der Lenkungsausschuss für den Teilverkauf der HHLA am vergangenen Mittwoch die Bahn aussortierte, habe Bahn-Chef Hartmut Mehdorn das Projekt unverzüglich auf Eis gelegt. Wie „Die Welt“ weiter berichtet, war neben dem Logistik-Tower auch eine Erweiterung des Südendes des Hauptbahnhofs geplant. Ein großes Glasdach sollte die Steintorbrücke überspannen. Darunter war die Einrichtung einer Kommunaltrasse für die Busse Richtung ZOB vorgesehen. „Es hat von uns eine klare Investitionszusage gegeben, sofern wir den Zuschlag für die HHLA bekommen hätten“, sagte ein Unternehmenssprecher der Bahn in Berlin. „Doch nun sind wir nicht mehr auf dem Spielfeld.“ (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.