-- Anzeige --

Deutsch-schwedische Expertengruppe soll Autos billiger machen

16.04.2007 09:50 Uhr

Unterschiedliche Zulassungsbestimmungen in Europa und Nordamerika gelten sowohl bei Personen- wie bei Lastwagen als erheblicher Kostenfaktor

-- Anzeige --

Göteborg/Schweden. Eine deutsch-schwedische Expertengruppe soll Vorschläge zur Vereinheitlichung der Vorschriften in den Automärkten Europas und Amerikas ausarbeiten. Durch einheitliche Regeln könnten die Herstellungskosten der Autos um fünf bis sieben Prozent gedrückt werden, schätzte Schwedens Handelsminister Sten Tolgfors am Sonntag in einem Beitrag für die Zeitung „Göteborgs-Posten“. Als Beispiele nannte Tolgfors gleiche Vorschriften für Autotests, global gültige Zulassungsstandards, harmonisierte Regeln für die Anwendung von Biotreibstoffen sowie für die Zulassung schwerer Dieselmotoren und die gegenseitige Anerkennung von Zertifikaten. „Sowohl die Überkreuzbeteiligungen über den Atlantik wie auch die Ertragsprobleme der US-Autoindustrie sollten eigentlich ein allgemeines Interesse hieran zur Folge haben“, betonte Tolgfors. Die unterschiedlichen Zulassungsbestimmungen in Europa und Nordamerika gelten sowohl bei Personen- wie bei Lastwagen als erheblicher Kostenfaktor. Schweden und Deutschland seien in beiden Kategorien „bedeutende Herstellerländer“, meinte der konservative Politiker und hätten deshalb auch „schwerwiegende gemeinsame Interessen daran, zu gemeinsamen Regelungen mit den Amerikanern zu kommen“. Die Regierungen in Stockholm und Berlin hätten deshalb eine Expertengruppe gebildet, die alle für einen gemeinsamen Automarkt zu verändernden Regeln und Standards ermitteln soll. Ihre Arbeit soll jetzt beginnen und das Ergebnis bei einem noch während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft geplanten Gipfel der EU mit den USA vorgelegt werden. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.