Utrecht/Niederlande. Der Schienengüterverkehr zwischen den Niederlanden und Deutschland ist seit dem Wochenende wieder aufgenommen worden. Darauf hat am Montagmorgen Railion Nederland in Utrecht hingewiesen. Das Unternehmen werde zusätzliche Kapazitäten einsetzen, um den Waggonrückstau als Folge des Orkans Kyrill abzubauen. Dieser hatte auch die Zu- und Abführungsstrecken zu allen drei für den bilateralen Schienengüterverkehr wichtigen Bahnübergänge Bad Bentheim, Venlo und Emmerich in Mitleidenschaft gezogen. Niederländische Bahnkunden müssten sich noch bis zu 48 Stunden gedulden, ehe sich der Bahnverkehr wieder normalisiert. Auch darüber hinaus könnte es noch zu gewissen Beeinträchtigungen kommen. Der Schienengüterverkehr in den Niederlanden und nach Belgien wurde bereits im Laufe des Freitags vergangener Woche aufgenommen. (eha)
Deutsch-niederländischer Schienengüterverkehr: Züge rollen wieder
Vier Tage nach Orkantief Kyrill sind die Strecken wieder frei: Railion Nederland versucht Waggonrückstau durch zusätzliche Kapazitäten abzubauen