-- Anzeige --

Deutsch-niederländischer Schienengüterverkehr: Züge rollen wieder

22.01.2007 11:45 Uhr

Vier Tage nach Orkantief Kyrill sind die Strecken wieder frei: Railion Nederland versucht Waggonrückstau durch zusätzliche Kapazitäten abzubauen

-- Anzeige --

Utrecht/Niederlande. Der Schienengüterverkehr zwischen den Niederlanden und Deutschland ist seit dem Wochenende wieder aufgenommen worden. Darauf hat am Montagmorgen Railion Nederland in Utrecht hingewiesen. Das Unternehmen werde zusätzliche Kapazitäten einsetzen, um den Waggonrückstau als Folge des Orkans Kyrill abzubauen. Dieser hatte auch die Zu- und Abführungsstrecken zu allen drei für den bilateralen Schienengüterverkehr wichtigen Bahnübergänge Bad Bentheim, Venlo und Emmerich in Mitleidenschaft gezogen. Niederländische Bahnkunden müssten sich noch bis zu 48 Stunden gedulden, ehe sich der Bahnverkehr wieder normalisiert. Auch darüber hinaus könnte es noch zu gewissen Beeinträchtigungen kommen. Der Schienengüterverkehr in den Niederlanden und nach Belgien wurde bereits im Laufe des Freitags vergangener Woche aufgenommen. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.