Auf welche Antworten hätten Sie gern eine Frage? Welches ist das Ziel der Menschheit? Wie viel wäre Ihnen das Wissen um Ihr Todesjahr wert? Lesen Sie Bücher aus Prinzip zu Ende? Wäre die Welt eine gerechtere, wenn alle gleich viel Geld hätten? Wie lautet Ihr Nummernkonto? Glauben Sie, Gott durch Ihre Gebete manipulieren zu können? Wen oder was lieben Sie mehr als sich selbst? Der ehemalige Swissair-Manager Rolf Dobelli greift auf ein bereits im 19. Jahrhundert beliebtes Gesellschaftsspiel zurück und stellt 777 Fragen zur Selbsterkenntnis. Antworten liefert der Schweizer keine und nicht alle Fragen sind ernst zu nehmen, trotzdem entwickelt sich der umfangreiche Fragebogen zur spannenden Lektüre. Dobelli sieht sich mit seinem Buch ganz in der Tradition eines Max Frisch oder Marcel Proust, die mit ihren Fragebögen Maßstäbe setzten. Der Ansatz die Fragen thematisch ins 21. Jahrhundert zu erweitern ist teilweise gelungen. Und als Quintessenz nach 777 Fragen bleibt die Erkenntnis: Nicht immer braucht es die passende Antwort. (sb) Rolf Dobelli, Wer bin ich? 777 indiskrete Fragen. Zürich 2007, Diogenes Verlag, 144 Seiten. gebunden, 14,90 Euro, ISBN 978-3-257-06563-3
Das Buch der Woche: „Wer bin ich?" von Rolf Dobelli
Jeden Woche neu: Die aktuelle Buchbesprechung, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau