Jürgen Peterke will mit seinem Handbuch konzeptionell und praxisbezogen die Orientierung vermitteln, was Personalentwicklung ist und wie sie angelegt sein sollte, um Wirkung zu erzielen. Der Autor erklärt hierbei sein Verständnis von Personalentwicklung, Fehlentwicklungen und wie die Entwicklung von Personal in modernen Unternehmen betrieben werden muss, um von Erfolg gekrönt zu sein. Er stellt außerdem Instrumente und Methoden der Personalentwicklung sowie externe Dienstleister vor. Die Publikation richtet sich auch an Personen, die beruflich nicht ursprünglich im Bereich der Personalentwicklung tätig sind, also Personalleiter, Firmenchefs, Manager und Betriebsräte. Schaubilder, Tabellen und ein Stichwortregister verbessern die Anschaulichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Handbuchs. Peterke liefert Intressierten eine Reihe von nützlichen Hinweisen, wie man konkret eine erfolgsorientierte Personalentwicklung umsetzen kann. (tz) Jürgen Peterke, Handbuch Personalentwicklung. Berlin 2006, Cornesen Verlag, 328 Seiten, gebunden, EURO 36, ISBN 978-3-589-23605-3
Das Buch der Woche: „Handbuch Personalentwicklung"
Jeden Mittwoch neu: Die aktuelle Buchbesprechung, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau