Peking/China DaimlerChrysler kann sich mit 24 Prozent bei dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller Beiqi Foton einkaufen. Die Anteilseigner billigten die Beteiligung für 817 Millionen Yuan (79 Millionen Euro), wie der Lastwagenproduzent heute in einer Mitteilung an der Schanghaier Börse berichtete. Die formelle Genehmigung durch das Handelsministerium stand zwar noch aus, doch ist seit vergangenem Jahr die Übernahme auch größerer Anteile an Aktienunternehmen durch ausländische Firmen erlaubt. Eigentlich hatte der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller ein Gemeinschaftsunternehmen mit Foton angestrebt. Doch betreibt DaimlerChrysler schon zwei Joint Venture im Nutzfahrzeugbereich in China und hat damit die behördliche Obergrenze für solche Kooperationen erreicht. Der Autokonzern arbeitet im Nutzfahrzeugbereich bereits mit Yaxing Benz nahe Nanjing sowie der Fujian Motor Industry Group in Südchina zusammen. Der größte Anteilseigner an Foton ist demnach mit nunmehr 34 Prozent die Beijing Automotive Industry Holding (Beiqi), mit der DaimlerChrysler in Peking ein Joint Venture zur Herstellung von Mercedes und Jeep Cherokee betreibt. (dpa)
DaimlerChrysler: China genehmigt LKW-Kooperation
Beteiligung von DaimlerChrysler am chinesischen LKW-Hersteller Beigi Foton gebilligt