-- Anzeige --

DaimlerChrysler: China genehmigt LKW-Kooperation

17.01.2007 13:09 Uhr

Beteiligung von DaimlerChrysler am chinesischen LKW-Hersteller Beigi Foton gebilligt

-- Anzeige --

Peking/China DaimlerChrysler kann sich mit 24 Prozent bei dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller Beiqi Foton einkaufen. Die Anteilseigner billigten die Beteiligung für 817 Millionen Yuan (79 Millionen Euro), wie der Lastwagenproduzent heute in einer Mitteilung an der Schanghaier Börse berichtete. Die formelle Genehmigung durch das Handelsministerium stand zwar noch aus, doch ist seit vergangenem Jahr die Übernahme auch größerer Anteile an Aktienunternehmen durch ausländische Firmen erlaubt. Eigentlich hatte der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller ein Gemeinschaftsunternehmen mit Foton angestrebt. Doch betreibt DaimlerChrysler schon zwei Joint Venture im Nutzfahrzeugbereich in China und hat damit die behördliche Obergrenze für solche Kooperationen erreicht. Der Autokonzern arbeitet im Nutzfahrzeugbereich bereits mit Yaxing Benz nahe Nanjing sowie der Fujian Motor Industry Group in Südchina zusammen. Der größte Anteilseigner an Foton ist demnach mit nunmehr 34 Prozent die Beijing Automotive Industry Holding (Beiqi), mit der DaimlerChrysler in Peking ein Joint Venture zur Herstellung von Mercedes und Jeep Cherokee betreibt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.