Stuttgart. Geplant sei zunächst der Bau von Modellvarianten leichter, mittelschwerer und schwerer Nutzfahrzeuge von Daimler Trucks für den indischen Markt, teilte das Unternehmen am Freitag in Stuttgart mit. Später soll dann auch für den Export produziert werden. Die Gründung des Joint Ventures soll Ende des ersten Quartals 2008 abgeschlossen sein. Daimler-Vorstandsmitglied Andreas Renschler sprach von einem Meilenstein für die Gesamtstrategie von Daimler Trucks, sich in den schnell wachsenden Schwellenmärkten zu engagieren. Der Stuttgarter Autokonzern hatte kürzlich bekannt gegeben, mit dem indischen unternehmen Sutlej Motors Busse zu bauen. In einer eigenen Fabrik im indischen Pune werden zudem Mercedes-Benz-Pkw montiert. Der von der Familie Munjal gegründete Mischkonzern Hero erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von mehr als vier Milliarden US- Dollar. Das Joint Venture von Hero und Honda gilt als der weltgrößte Motorradhersteller. Daimler Trucks erlöste 2006 knapp 32 Milliarden Euro.
Daimler baut mit indischer Hero-Group Lastwagen – Exporte geplant
Die Daimler-Lastwagensparte und die indische Hero Group haben sich auf die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Produktion von Nutzfahrzeugen geeinigt.