-- Anzeige --

CTL steigt mit neuer Tochter ins Automotive-Geschäft ein

27.02.2007 17:01 Uhr

Die CTL Logistics, Warschau, hat am jüngst in Deutschland eine neue Gesellschaft gegründet. Die Geschäftsführung der CTL Car Transport Logistics übernimmt Gerald Binz, zuvor 15 Jahre Geschäftsführer der ATG Autotransportlogistic.

-- Anzeige --

Warschau/Düsseldorf. Der Logistikdienstleister nimmt im April dieses Jahres in Mainz ihren operativen Betrieb auf. Die neue Gesellschaft versteht sich als Spezialanbieter im Marktsegment Automotive. „Neben dem Kerngeschäft der Fahrzeugtransporte werden wir auch Material- und Containerverkehre anbieten, insbesondere nach Russland“, erklärt Jaros³aw Pawluk, Vorstand von CTL. Die CTL Car Transport Logistics ist eine Tochter der international tätigen CTL Logistics S.A., zu der die nach eigenen Angaben größte private Güterbahn Polens gehört. Zum Geschäftsführer des neuen Unternehmens wurde Gerald Binz berufen. Die Geschäftschancen der neuen Gesellschaft schätzen sowohl Pawluk als auch Binz positiv ein. Bereits heute hätten namhafte Automobilhersteller Produktionsstätten nach Polen, Ungarn, in die tschechische Republik und in die Slowakei verlegt. „Auch die Fahrzeugtransporte nach Russland sind in den letzten Jahren extrem angestiegen“, erklärt Binz. „Die Kunden aus der Automobilindustrie suchen nach funktionierenden Lösungen und stabilen Prozessen.“ Sein Unternehmen biete ein komplettes Paket, das neben der Spedition die gesamte Eisenbahnverkehrsleistung umfasst. CTL verfügt über eigene Lokomotiven, Waggons und Terminals. „Wir bringen unser branchenspezifisches Know-how mit, haben kompetente Kooperationspartner und eine moderne IT-Systemlandschaft, in der jederzeit die transportbegleitenden Informationen für den Kunden abrufbar sind“, sagt Binz. „Wir gehen davon aus, dass die Automobilindustrie zukünftig noch stärker Transportaufgaben auf der West-Ost-Achse nachfragen wird“, sagt Pawluk. Mit rund 2,2 Millionen Tonnen beförderte CTL Logistics 2006 von Deutschland nach Polen bereits ein Viertel der gesamten schienengeführten Tonnage auf dieser Route.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.