-- Anzeige --

CDU/CSU fordert Prognose für Bundesverkehrswegeplan

30.06.2000 17:31 Uhr

Bundesregierung erwartet spannende Debatte über Nutzerfinanzierung im Verkehrswegebau

-- Anzeige --

Die Unionsparteien haben von der Bundesregierung verlangt, eine Prognose für den neuen Bundesverkehrswegeplan möglichst umgehend vorzulegen. Die Planungen seien bereits für Anfang dieses Jahres angekündigt und auch eine neue Bewertungsmethode für anvisierte Verkehrsprojekte sei in Aussicht gestellt worden, kritisierten CDU/CSU-Politiker im Verkehrsausschuß des Bundestages. Daraufhin sagte ein Vertreter der Bundesregierung zu, den Ausschuss in Kürze über den Stand der Planungen zu informieren. CDU/CSU bemängelten auch eine Kürzung der Mittel für den Bau von Ortsumgehungen. Dazu entgegneten SPD und Bündnis 90 /Die Grünen, die Koalition verteile die Gelder anders als die alte Regierung. Es sei das erklärte Ziel, den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. In naher Zukunft sei eine "spannende Debatte" über die Nutzerfinanzierung des Baus von Verkehrswegen zu erwarten. Die FDP vertrat die Ansicht, die Regierung müsse in ihren Planungen den im Zuge der EU-Osterweiterung zunehmenden Straßenverkehr berücksichtigen. Die PDS hob hervor, dass "wer Straßen sät, Verkehr ernten wird".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.