Dabei werden alle Cc-chemplorer Anteile an Hubwoo-Avisium übertragen, teilen die Unternehmen mit. Durch diese Fusion entsteht ein europäischer E-Procurement Marktplatz und Serviceanbieter, spezialisiert auf MRO (Maintenance, Repair and Operation) und E-Procurement-Prozesse großer Unternehmen. Hubwoo-Avisium entwickelt und betreibt elektronische Beschaffungs-Plattformen, für Großunternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Lieferanten anzubinden, kundenindividuelle elektronische Kataloge einzustellen und entsprechend elektronische Transaktionen abzuwickeln. Hubwoo-Avisium ist der Betreiber eines horizontalen Marktplatzes in Frankreich. Cc-chemplorer wurde von deutschen Industrieunternehmen, wie BASF, Bayer, Chemfidence, Degussa, Deutsche Telekom, Henkel und SAP gegründet. Das Unternehmen verzeichnete 2003 einen Umsatz von 11,4 Millionen Euro und erreichte ein positives Jahresbetriebsergebnis. Die Aktivitäten beider Unternehmen in 2003 zusammengefasst ergeben einen Umsatz von mehr als 22 Millionen €. Dabei wurden 640.000 Transaktionen mit einem Wert von rund einer Milliarde Euro abgewickelt. Auf den Plattformen werden insgesamt 1700 Kataloge mit 25 Millionen Katalogartikeln angeboten und betreut. Wie in der Vereinbarung zur Fusion festgelegt, werden 100 Prozent der Cc-chemplorer Anteile an Hubwoo-Avisium übertragen. Diese Anteile werden wiederum durch die Ausgabe von neuen Hubwoo-Aktien gegenfinanziert. Damit erhalten sowohl die Aktionäre von Hubwoo-Avisium als auch die Teilhaber von Cc-chemplorer jeweils die Hälfte am neu entstehenden Unternehmen. Der endgültige Abschluss der Fusionsvereinbarung ist abhängig vom Einverständnis der Hubwoo-Aktionäre anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlung. Zudem muss die Genehmigung dieser Fusion durch die Autorité des Marchés Financiers’s vorliegen. Diese außerordentliche Hauptversammlung ist für Ende Juni 2004 geplant.
Cc-Chemplorer fusioniert mit Hubwoo
Hubwoo, ein horizontaler B-to-B Marktplatz aus Frankreich, und Cc-chemplorer, ein E-Procurement Serviceanbieter in Deutschland haben sich auf eine Fusion geeinigt.