Hongkong. Cathay Pacific Airways hat das vergangene Jahr mit einer Gewinnsteigerung abgeschlossen. Das Unternehmen verzeichnete im Jahr 2006 einen Gewinn von 399 Millionen Euro im Vergleich zu 356,8 Millionen Euro im Vorjahr, hieß es in einer Pressemitteilung. Das Ergebnis enthält einen Dreimonats-Umsatzanteil von Dragonair, die am 28. September 2006 von Cathay Pacific übernommen wurde. Der Konzernumsatz stieg um 19,4 Prozent auf 5,934 Milliarden Euro und erreichte damit eine neue Höchstmarke. Obwohl die Treibstoffpreise Ende 2006 leicht sanken, hatten sie auch im letzten Jahr einen deutlichen Einfluss auf das Betriebsergebnis. Der Kostenanteil für Kerosin stieg im vergangenen Jahr um 29,7 Prozent auf 1,973 Milliarden Euro. Der Ausbau des Frachtnetzwerkes und der Flotte im Jahr 2006 habe Cathay Pacific im Cargogeschäft zu einer weiteren Höchstmarke von 1.199.000 beförderten Tonnen verholfen. Dies bedeute mit einer Steigerung von 3,4 Prozent einen Rekordumsatz von 1,169 Milliarden Euro. Die Auslastung stieg um 1,3 Prozentpunkte auf 68,3 Prozent. Aufgrund verstärkten Wettbewerbs und einer geringeren Nachfrage nach Exporten aus Australien, Europa und den Vereinigten Staaten sanken die Cargo-Erträge auf 1,69 HK-Dollar. Zu den neuen Frachtdestinationen zählen Peking, Chennai, Stockholm und Toronto. Die Flotte wuchs mit zwei neuen Boeing 747-400BCF (Boeing Converted Freighter) auf insgesamt 18 Maschinen. (tz)
Cathay Pacific Airways: Gewinn 2006 gestiegen
Ausbau des Frachtnetzwerkes und der Flotte vorgenommen: Cathay Pacific erreichte im Cargogeschäft eine weitere Höchstmarke von 1.199.000 beförderten Tonnen