München. Der Verein "Environmental Cargo-Partners" solle die Umweltaktivitäten der Cargo-Partner Gruppe bündeln, hieß es in einer Mitteilung. Damit sei die Umweltverantwortung für das Unternehmen ab sofort ein gleichwertiges Unternehmensziel wie die wirtschaftliche Führung der Unternehmensgruppe. Im Mittelpunkt stünden die Förderung neuer Technologien im Transportbereich sowie rasche Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionswerte beziehungsweise der Wechsel zu umweltfreundlicheren Energieträgern. Ein besonderer Akzent werde auch auf der Unterstützung universitärer Einrichtungen liegen, die sich mit der Thematik befassen. Ferner dränge das Unternehmen auch auf rasche Verbesserungen im Flugverkehr, der für rund 3,5 Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich sei, hieß es weiter. So fordere man unter anderem eine drastische Reduktion der nationalstaatlich orientierten Flugleitzentralen, um sinnlose Warteschlangen in der Luft zu reduzieren.
Cargo-Partner startet weltweite Umweltinitiative
Durch den Verein "Environmental Cargo-Partners" will die Transport- und Logistikgruppe neue Technologien fördern und Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionswerte entwickeln.