-- Anzeige --

Bundesverkehrswegeplan: Pro Mobilität mahnt Investitionen an

19.03.2007 15:51 Uhr

Pro Mobilität fordert verstärkte Investitionen der Bundesregierung: 2006 werde rund 500 Millionen Euro weniger investiert als vorgesehen

-- Anzeige --

Berlin. Pro Mobilität hat die Bundesregierung aufgefordert, die Investitionen in den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) zu verstärken. Im laufenden Jahr blieben die Investitionen um rund 500 Millionen Euro hinter dem vorgesehenen Niveau von 5,2 Milliarden Euro zurück, kritisierte Verbandspräsident Peter Fischer. Ab 2008 vergrößere sich die Lücke auf 650 Millionen Euro pro Jahr. Im Übrigen belege die Verkehrszählung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) die hohen Anforderungen an das Fernstraßennetz. Bündnis 90/Die Grünen haben eine Revision des BVWP ins Gespräch gebracht. Der BVWP 2003 basiere auf Fahrleistungsberechungen aus dem Jahr 1997, die nicht mehr stimmten, heißt es in einer Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.