-- Anzeige --

BUND: 2006 war ein Jahr vergebener Chancen

26.12.2006 14:17 Uhr

Umweltschutz kam zu kurz: Umweltverband mahnt ökologische Reformen in der Verkehrspolitik an

-- Anzeige --

Berlin. Das Jahr 2006 war nach Ansicht des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein Jahr vertaner Chancen für den Umwelt- und Verbraucherschutz. Schuld daran seien Verzögerungen durch die Länder etwa bei der Bekämpfung des Feinstaubs und Blockaden seitens der Industrie etwa beim Klimaschutz, erklärte BUND-Chefin Angelika Zahrnt. Doch auch die Bundesregierung trage Verantwortung für die Versäumnisse. Zahrnt betonte: „Wenn die unionsregierten Bundesländer weiter ihre Egoismen gegen jede sinnvolle Maßnahme für mehr Umwelt- und Naturschutz in Stellung bringen, droht der schwarz-roten Koalition in diesem Bereich der Stillstand.“ Es genüge nicht, dass Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) bei internationalen Klimakonferenzen eine gute Figur mache. „Da Bundeskanzlerin (Angela) Merkel (CDU) sich in ihren Reden gern für mehr Umwelt- und Naturschutz stark macht, muss sie dies endlich auch gegenüber den Länderfürsten und den Lobbyisten der Industrie tun“, forderte Zahrnt. Sie kündigte an, dass der BUND neben der Durchsetzung ökologischer Reformen in der Verkehrspolitik und eines strengen Gentechnikgesetzes 2007 erneut den Klimaschutz in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen werde. Es müssten anspruchsvollere nationale und globale Ziele zur Minderung der CO2-Emissionen vereinbart werden als bisher. Deutschland müsse seine Klimagase bis 2020 um 40 Prozent reduzieren. Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke werde der Verband nicht hinnehmen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.