Wer in der Verkehrspolitik mitreden und vor allem die politischen Entscheidungen beeinflussen möchte, der sollte die Neuerscheinung „Handbuch Verkehrspolitik“ der Herausgeber Oliver Schöller, Weert Canzler und Andreas Knie nicht verpassen. Die drei Politikwissenschaftler lassen in ihrem Werk eine Reihe von namhaften Politik-, Soziologie- und Verkehrswissenschaftern zu Wort kommen. Das Interessante an dem Buch für Logistikfachleute sind dabei nicht so sehr die Inhalte, sondern viel mehr der Blickwinkel. Das Werk zeigt sehr schön, wie wichtige Meinungsführer in der Verkehrspolitik denken. Wer als Vertreter der Logistikbranche Einfluss nehmen möchte auf diese die Politik beeinflussenden Personen, sollte zuvor ihre Denkweisen studieren. Dafür ist das Handbuch ideal geeignet. Das 963 Seiten starke Buch (ISBN: 978-3-531-14548-8) ist im VS Verlag für Sozialwissenschaften erschienen und für 69,90 Euro im Buchhandel erhältlich.
Buchtipp der Woche: Handbuch Verkehrspolitik
Jeden Dienstag neu – der Buchtipp der Woche: Heute empfehlen wir die Neuerscheinung „Handbuch Verkehrspolitik“ der Herausgeber Oliver Schöller, Weert Canzler und Andreas Knie.