München. Überstunden müssen Unternehmen immer bezahlen! Wegen Krankheit darf ich nicht kündigen! Eine Schwangerschaft muss sofort mitgeteilt werden! Diese und weitere Meinungen zum geltenden Recht behandelt die Neuerscheinung „Fallen und Irrtümer im Arbeitsrecht“. Autorin Stephanie Kaufmann erläutert fünfzig weit verbreitete Fehlinterpretationen zum Arbeitsrecht. Die Münchner Rechtsanwältin zeigt, welche Punkte vor Gericht Bestand haben und bietet Lösungswege für eine gütliche und proaktive Einigung. Das Buch lässt sich auch als Arbeitsrecht-Laie sehr gut lesen. Das Werk (ISBN: 3-448-07511-6) ist für 29,80 Euro im Haufe Verlag (http://www.haufe.de) erschienen.
Buchtipp der Woche: Fallen und Irrtümer im Arbeitsrecht
Jeden Dienstag neu – der Buchtipp der Woche: Heute empfehlen wir die Neuerscheinung „Fallen und Irrtümer im Arbeitsrecht“ von Stephanie Kaufmann.