-- Anzeige --

Brummender Konjunkturmotor beschert den Häfen mehr Umschlagtonnen

11.08.2000 18:26 Uhr

Containerumschlag profitiert von guter Konjunktur und günstigem Dollarkurs

-- Anzeige --

In den wichtigen Universalhäfen der so genannten Hamburg -Antwerp-Range gehen die Dinge vor dem Wind. Die florierende Konjunktur in Europa und wichtigen Märkten in Übersee sowie der günstige Wechselkurs zum US-Dollar beschert den Häfen deutliche Zuwächse beim Seegüterumschlag. Der größte belgische Seehafen, Antwerpen, legte im Berichtszeitraum um 14,1 Prozent auf 63,5 Millionen t zu und überschritt damit sein Spitzen-Halbjahresergebnis von 1998. Auch in den Bremischen Häfen steht die Entwicklung unter einem guten Stern. Wie der Senator für Wirtschaft und Häfen mitteilte, wurden im 1. Halbjahr mit 21,7 Millionen t rund 25,4 Prozent mehr Güter über die Kaikanten bewegt. In absoluten Zahlen sind das 4,4 Millionen t mehr. Sowohl in Hamburg, den Bremischen Häfen als auch in Antwerpen entwickelte sich der Containerverkehr zu dem Ladungsbringer und verbesserte sich in der Halbjahresbetrachtung im zweistelligen Bereich. Wachstumstärkster Containerhafen waren im 1.Halbjahr in der Hafen-Range die Bremischen mit 1,3 Millionen TEU (Standardboxen), was einem Plus von 33,8 Prozent entspricht. Antwerpen legte um 18,4 Prozent auf 1,9 Millionen TEU. Hamburg verbesserte sich um 13,6 Prozent auf 2,02 Millionen TEU. Rotterdam legte lediglich um 100.000 TEU auf 3,2 Millionen TEU zu (Verkehrsrundschau-Online berichtete). Zu schwachen Abschneiden Rotterdams trugen Kapazitätsengpässe bei den großen Containerdienstleistern bei. Sie führten zum zeitweiligen Verlust ganzer "Containerpakete". Auch für die zweite Jahreshälfte rechnen die vier Häfen mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung beim Güterumschlag.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.