-- Anzeige --

British Airways verlangt künftig Extra-Gebühren fürs Gepäck

08.02.2007 10:59 Uhr

Die britische Fluggesellschaft British Airways will Passagiere mit mehr als einem Gepäckstück künftig kräftig zur Kasse bitten.

-- Anzeige --

London. Auf Langstreckenflügen sollen pro Extra-Koffer bis zu 240 Pfund (rund 360 Euro) gezahlt werden müssen, auf Flügen innerhalb Europas die Hälfte. Die Fluglinie begründete dies heute damit, dass die Regelung der Gepäckgebühren vereinfacht werden sollten. British Airways folgt damit dem Beispiel von Billigfliegern wie Ryanair, die bereits seit einigen Monaten Zusatzgebühren für Gepäck erheben. Die Neuregelung soll bereits am kommenden Dienstag in Kraft treten. Bei Online-Buchungen sind die Gebühren niedriger. Nach Informationen der Tageszeitung «Daily Telegraph» (Donnerstag) soll bei British Airways im Herbst auch die Obergrenze für Freigepäck von 32 auf 23 Kilo heruntergesetzt werden. British Airways gehört weltweit zu den größten Fluglinien. Durchschnittlich sind mit der Gesellschaft jeden Tag sind mehr als 70 000 Passagiere unterwegs.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.