Bremen. „Die Bremer Häfen liegen auf Erfolgskurs,“ auf diesen Punkt bringt Bremens neuer Hafensenator, Ralf Nagel, die Umschlagentwicklung der ersten sechs Monate. Beim Gesamtumschlag legte die Hafen-Gruppe – mit den beiden Standorten Bremerhaven und Bremen-Stadt – im Berichtszeitraum um acht Prozent auf gut 34 Millionen Tonnen zu. Die Erfolgsgeschichte Containerumschlag konnten die Bremer auch 2007 fortschreiben. Mit 2,3 Millionen Standardcontainer (TEU) gingen rund elf Prozent mehr der genormten Großkisten über die Kaikanten. Auch beim Auto-Umschlag, einer weiteren Domäne im Zwei-Häfen-Stadtstaat, standen die Vorzeichen auf weiteres Wachstum: Gut eine Million Fahrzeuge wurden bewegt, ein Plus von 100.000 Einheiten oder rund zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum. Nagel betonte, dass Bremen die Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Wachstumskurses geschaffen habe. So steht zum Beispiel ab 2008 der neue Containerterminal CT IV in Bremerhaven vollständig zur Verfügung. (eha)
Bremerhaven: Starkes Wachstum im Containersektor
Containerumschlag legt zweistellig zu: Hafensenator Nagel erwartet Rekordzahlen für 2007