-- Anzeige --

Binnenschifffahrt: 2007 Bestes Ergebnis beim Gütertransport

11.03.2008 15:18 Uhr

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich die Beförderungsmenge in der Binnenschifffahrt im Jahr 2007 um 2,4 Prozent auf nunmehr 249,3 Millionen Tonnen.

-- Anzeige --

Wiesbaden. Damit wurde die höchste Transportmenge seit der Wiedervereinigung Deutschlands erreicht. Leicht erhöht hat sich die Beförderungsleistung, das Produkt aus Menge und Wegstrecke, in der Binnenschifffahrt: Gegenüber 2006 steigerte sich diese um 1,4 Prozent auf rund 64,8 Milliarden Tonnenkilometer. Im innerdeutschen Verkehr ist der Gütertransport per Binnenschiff um 3,3 Prozent gestiegen, beim Versand ins Ausland gab es ein Plus von 6,8 Prozent. Mit 59,5 Millionen Tonnen wurde in Folge der wachsenden Exportwirtschaft auch hier das höchste Ergebnis seit 1991 (47,3 Millionen Tonnen) erreicht. Der mengenmäßig besonders bedeutsame grenzüberschreitende Empfang aus dem Ausland ist um 0,8 Prozent angestiegen und erreicht inzwischen einen Anteil von mehr als 43 Prozent an allen Transporten. Hier zeigt sich auch die wichtige Verteilerfunktion der Binnenschifffahrt für die niederländischen und belgischen Seehäfen. Eine Abnahme verbuchen die Gütertransporte im Durchgangsverkehr (minus 3,2 Prozent). Die Betrachtung nach Güterarten zeigt kein einheitliches Bild. Die von der Menge her bedeutendste Güterart Steine und Erden stieg überdurchschnittlich um 3,5 Prozent, ebenso wie die an zweiter Stelle stehenden Erze und Metallabfälle mit einem Plus von 4,9 Prozent. Der Transport von festen mineralischen Brennstoffen stieg nur um 1,1 Prozent, der von Mineralölerzeugnissen nahm sogar um 9,7 Prozent auf 35,4 Millionen Tonnen ab. Mit 15,7 Prozent besonders stark angewachsen ist die Beförderung von Eisen, NE-Metallen (16,0 Millionen Tonnen). Den zweitstärksten Anstieg gab es bei chemischen Erzeugnissen mit 8,6 Prozent auf 21,8 Millionen Tonnen, während landwirtschaftliche Erzeugnisse (- 2,4 Prozent) und Düngemittel (minus 0,2 Prozent) Abschläge hinnehmen mussten. Der kombinierte Verkehr übertraf auch im Jahr 2007 wieder die Marke von 2 Millionen TEU (=Twenty-foot Equivalent Unit/Standardcontainer) und erzielte dabei mit 2,14 Millionen TEU ein Plus von 2,7 Prozent gegenüber dem Jahr 2006.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.