-- Anzeige --

BFH: Investitionszulage für Pkw-Kombi

12.06.2000 10:29 Uhr

Kläger im Glück: VW-Bus-Kombi wird als Lkw anerkannt

-- Anzeige --
Ein Bescheid vom Finanzamt führte die Parteien bis vors höchste deutsche Finanzgericht: Der Kläger hatte Investitionszulagen beantragt, die teilweise von der Behörde zurückgewiesen worden waren. Als Zankapfel blieb ein VW-Bus, der im Fahrzeugbrief als "Pkw-Kombi“ klassifiziert war. Diese Einordnung als Pkw war für den Finanzbeamten entscheidend, da damit keine begünstigte Investition vorlag. Die anschließende gerichtliche Auseinandersetzung lohnte sich für den Kläger: Sein Kleinbus erhielt das Prädikat "Lkw“ und eine Investitionszulage wurde damit doch noch fällig. Ausschlaggebend für die Einordnung war, dass der Kläger das Fahrzeug zum Transport von Material umgebaut hatte. Nur mit vierstündigem Zeitaufwand hätte der Bus für Privatfahrten hergerichtet werden können. Außer für den Fahrer und den Beifahrer waren keine weiteren Sitzgelegenheiten vorhanden. Der hintere Teil des Busses diente als Laderaum. Auf die Bezeichnung im Fahrzeugbrief kam es nicht mehr an. Vielmehr war das Gefährt nicht zur privaten Personenbeförderung geeignet und bestimmt. (cb) Bundesfinanzhof 11. November 1999 Aktenzeichen: III R 22/98
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.