-- Anzeige --

Betuwe-Verbindung erst 2008 voll einsatzfähig

14.02.2007 16:17 Uhr

Probleme mit dem Einbau neuer Sicherheitssysteme: Neue Güterzugverbindung nach Rotterdam verzögert sich

-- Anzeige --

Den Haag/Niederlande. Die fast fertig gestellte neue Güterzugverbindung zwischen Deutschland und dem Hafen Rotterdam wird voraussichtlich erst 2008 voll in Betrieb genommen werden können. Das sagte die niederländische Verkehrsministerin Karla Peijs heute im Parlament in Den Haag. Sie wollte kein Datum dafür nennen, wann die ersten Züge über die Betuwe-Route rollen können. Ursprünglich sollte der Betrieb auf dieser fast ausschließlich für den Güterverkehr bestimmten Strecke zwischen dem größten Hafen Europas und dem Ruhrgebiet zum Jahresanfang beginnen. Aber Probleme mit dem Einbau neuer Sicherheitssysteme für Lokomotiven und mit der Sicherheit entlang der Strecke führten zu Verzögerungen. Deren Ende ist derzeit nicht abzusehen. Die Betuwe-Route, benannt nach einer von ihr durchkreuzten Region, führt vom westlichsten Teil des Rotterdamer Hafens nach Zevenaar an der deutschen Grenze bei Emmerich. Über die 160 Kilometer lange Strecke sollen später bis zu 500 Güterzüge täglich rollen. Auf deutscher Seite soll die Verbindung ins Ruhrgebiet ausgebaut werden. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hatte kürzlich erklärt, mit der Erweiterung der Strecke Emmerich-Oberhausen solle 2010 begonnen werden. Grundsätzlich hatten die Deutsche Bahn AG, der Bund und das Land NRW im Jahr 2002 den Streckenausbau vereinbart. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.