-- Anzeige --

Berlusconi: Alitalia sollte in italienischen Händen bleiben

04.03.2008 17:31 Uhr

Der ehemalige Ministerpräsident hofft auf ein italienisches Konsortium für die marode Fluggesellschaft als Übernahmekandidat

-- Anzeige --

Rom. Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat sich für einen Verbleib der maroden Fluggesellschaft Alitalia in italienischen Händen stark gemacht. Italien dürfe Alitalia als nationales Aushängeschild nicht verlieren, sagte der konservative Berlusconi heute dem Fernsehsender „Sky TG24“. „Ich würde es gern sehen, dass (italienische) Unternehmer ein Konsortium bilden“, um die massiv angeschlagene Alitalia zu kaufen, fügte der aussichtsreiche Spitzenkandidat des Mitte-Rechts-Lagers bei den Parlamentswahlen am 13./14. April an. Er wies die Absicht von Air France-KLM zurück, bei einer Übernahme der Alitalia den Betrieb auf dem Flughafen Mailand drastisch verringern zu wollen. Der französisch-niederländische Konzern will vor einer Fortführung der Exklusivverhandlungen über eine Alitalia-Übernahme zunächst die neue Regierung in Rom abwarten. Der Generaldirektor von Air France-KLM, Pierre-Henri Gourgeon, hatte im Februar allerdings auch erklärt, dass trotzdem weiterhin daran gearbeitet werde, bis Mitte März ein verbindliches Angebot vorzulegen. Italiens zweitgrößte Fluggesellschaft Air One hatte auch mitbieten wollen, war damit aber vor Gericht abgeblitzt. Die italienische Regierung will mindestens 39,9 Prozent ihres 49,9-prozentigen Anteils an Alitalia verkaufen. Der Plan war von der inzwischen gescheiterten Mitte-Links-Regierung unter Ministerpräsident Romano Prodi vorangetrieben worden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.