Die Installation von Geschwindigkeitsbegrenzern in Lkw und Bussen muss EU-einheitlich so geregelt werden, dass jegliches Manipulieren unmöglich wird. Das fordert der belgische Lkw-Verband der flämischen Transportunternehmer SAV in einem Schreiben an Verkehrsministerin Isabelle Durant. Nach Meinung des SAV enthalten die geltenden EU-Richtlinien zu Bauart, Einbau und Betrieb des Tempodrosslers keine speziellen Bestimmungen, die eine betrugssichere Installation wie beim künftigen Elektronik-Tachographen gewährleisten.
Belgien: betrugssichere Tempobegrenzer gefordert
Derzeitige EU-Richtlinien reichen nach Meinung des Lkw-Verbandes SAV nicht aus.