-- Anzeige --

Belastungswelle für Österreichs Spediteure

17.09.2000 15:51 Uhr

Gewerbe fürchtet Wettbewerbsnachteile gegenüber ausländischen Unternehmen

-- Anzeige --

Zur Sanierung des österreichischen Budgets will Finanzminister Karl-Heiz Grasser unter anderem die Kraftfahrzeugsteuer für Lkw, die derzeit durchschnittlich rund 5500 Mark pro Fahrzeug und Jahr ausmacht, um 50 Prozent erhöhen. Außerdem weist Versicherungs-Marktführer Generali darauf hin, dass er mit den derzeitigen Haftpflicht-Prämien im Lkw-Geschäft nicht mehr auskommt. Die österreichischen Transportunternehmer befürchten von den geplanten Preissteigerungen massive Wettbewerbsnachteile gegenüber ausländischen Frächtern. Diese Entwicklung werde dazu führen, dass international tätige Transporteure ihren Firmensitz in das Ausland verlegen. Reinhold Mitterlehner, stellvertretender Generalsekretär der Wirtschaftskammer, appellierte an den Finanzminister, mit einer Steuererhöhung wenigstens so lange zu warten, bis der Dieselpreis wieder ein tieferes Niveau erreicht hat.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.