-- Anzeige --

Bahnen müssen wegen schlechter Leistung mit Klagen rechnen

19.09.2000 15:46 Uhr

Kombioperateure wollen Verspätungen nicht länger hinnehmen

-- Anzeige --

Die Dachgesellschaft der nationalen Kombioperateure (UIRR) erwägt, die Bahnen zu verklagen, wenn sie ihre Leistungen nicht vertragsgemäß erbringen. Das kündigte der stellvertretende Generaldirektor der UIRR, Martin Burkhardt, am Rande der Feierlichkeiten zur 30-Jahr-Feier seines Verbandes an (s. auch Seite 62/63). Die UIRR reagiert damit vor allem auf die Verspätungen der Züge. So sind nach einer Untersuchung des Verbandes und der Eisenbahnen im ersten Halbjahr 2000 von 10.000 Zügen 22 Prozent um drei Stunden oder mehr zu spät gewesen. Burkhardt sprach sich zudem dafür aus, Netz und Betrieb bei den Eisenbahnen zu trennen. "Die buchhalterische Trennung ist nicht ausreichend", sagte er gegenüber der Verkehrs-Rundschau. Die Gefahr der Diskriminierung sei zu groß. Als Beweis führt er den Umstand an, dass keiner der nationalen Bahnen sich bislang auf das Nachbarnetz traue.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.