Die Deutsche Bahn (DB) strebt wieder eine enge Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Schenker an. Presseberichten zufolge will Bahnchef Hartmut Mehdorn dadurch künftig einen durchgehenden Frachtdienst anbieten können.
Wie die Zusammenarbeit aussehen soll und wann sie starten soll, war noch nicht zu erfahren: "Über Details einer möglichen Kooperation können wir noch nichts bekannt geben", sagte Bahnsprecher Dirk Große-Leege. Mehdorn sagte lediglich, dass im Herbst eine "Frachtoffensive" geplant sei.
Bis 1994 hatte die Bahn 20 Prozent der Anteile an Schenker gehalten. Im Zuge der Bahnreform hatte sie diese Anteile vorwiegend an Stinnes abgegeben. Ob Stinnes an einem Verkauf von Schenker interessiert ist, scheint fraglich – Schenker gilt als Standbein für die physische Logistik des Konzerns.
Mehdorn glaubt, dass der Verkauf von Schenker die Ursache für viele Probleme der DB Cargo sei.
Erst vor wenigen Wochen ist der Schenker-Vorstandsvorsitzende Bernd Malmström zur Deutschen Bahn gewechselt.