-- Anzeige --

Bahn bezieht Position gegen Rechtsradikalismus

24.08.2000 18:19 Uhr

Deutsche Bahn beschäftigt rund 4500 Ausländer um Leistung und Service aufrecht erhalten zu können

-- Anzeige --

Die Deutsche Bahn AG beteiligt sich an der Aktion "Gesicht zeigen" gegen rechte Gewalt, zu der Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye und führende Vertreter des Zentralrats der Juden in Deutschland aufgerufen haben. Bahn-Chef Hartmut Mehdorn forderte am Donnerstag in Berlin "mehr Bekennermut und Zivilcourage gegen jegliche Art von tätlichem und geistigem Extremismus". Die Bahn und ihre Mitarbeiter hätten großes Interesse daran, rechtsradikale Tendenzen in Deutschland zu bekämpfen, weil sie dem Ansehen im Ausland schadeten und auch Gefahren für den Wirtschaftsstandort nach sich zögen. Die Bahn verstehe sich als internationaler Transportdienstleiter und beschäftige auch rund 4500 Ausländer, ohne die Leistung und Service an vielen Stellen gar nicht aufrecht zu erhalten wären, erklärte das Unternehmen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.