-- Anzeige --

Baden-Württemberg will bundesweite Maut für Personenautos

20.08.2007 16:08 Uhr
Baden-Württemberg will bundesweite Maut für Personenautos
Müssen auch PKW künftig für die Benutzung von Autobahnen zahlen? (Foto: ddp)

Das Bundesland hat eine Autobahngebühr auch für PKW gefordert. Die Einnahmen sollen vollständig der Fernstraßenfinanzierung zugeführt werden.

-- Anzeige --

Berlin. Baden-Württemberg hat auch für Personenautos eine Autobahnmaut gefordert. "Wir dürfen nicht bei der Lkw-Maut stehen bleiben", hieß es in einer Erklärung des baden-württembergischen Bundesratsministers Wolfgang Reinhart (CDU) vom Montag in Berlin. Es müsse auch für PKW deutschlandweit eine Fernstraßenbenutzungsgebühr eingeführt werden, bekräftigte er frühere Forderungen. Reinhart appellierte an Bundesregierung und Länder, den 2005 abgebrochenen Dialog wieder aufzunehmen "und ernsthaft über eine mögliche Weiterentwicklung der Nutzerfinanzierung von Fernstraßen zu diskutieren". Einnahmen aus der Maut sollten nach den Worten von Reinhart "vollständig der Fernstraßenfinanzierung zugeführt werden". Mit der Einführung einer PKW-Vignette nach Schweizer oder österreichischem Muster würden auch ausländische Autofahrer an den Kosten für den Ausbau und die Instandhaltung der Fernstraßeninfrastruktur beteiligt. Zur genauen Kostenerfassung sei jedoch auf lange Sicht die elektronische PKW-Maut erforderlich.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.