-- Anzeige --

Australische Firma will Flächen am Flughafen Parchim kaufen – Pang hat noch nicht gezahlt

02.04.2008 16:41 Uhr

Die australische Immobiliengruppe Goodman will Flächen am Flughafen Parchim erwerben. Ein Vertrag mit dem Flughafen-Käufer, der chinesischen Firma LinkGlobal Logistics, solle am Freitag in Hamburg unterzeichnet werden, sagte der Geschäftsführer von Goodman Deutschland, Werner Knan, am Mittwoch.

-- Anzeige --

Parchim. Er bestätigte damit einen Bericht der „Schweriner Volkszeitung“. Zur Höhe der Investition und zum Umfang der Flächen wollte Knan keine Angaben machen. Nach früheren Angaben des Geschäftsführers will Goodman bis zu mehrere hundert Millionen Euro in die Infrastruktur investieren. Diese soll dann chinesischen Firmen angeboten werden. LinkGlobal-Chef Jonathan Pang hat den Kaufpreis in Höhe von 30 Millionen Euro für den Flughafen noch immer nicht bezahlt, wie der Sprecher der Kreisverwaltung Peter Müller sagte. „Wir sind aber zuversichtlich, dass alles in Kürze erfolgen wird“, fügte er hinzu. Der Flugbetrieb gehe weiter, sei aber nach wie vor „ruhig“. Der Kreistag hatte im Februar seine Bereitschaft bekundet, die Zahlungsfrist notfalls bis Ende des Jahres zu verlängern. Pang hatte den Flughafen im Juli vergangenen Jahres übernommen. Er will den früheren sowjetischen Militärflugplatz südlich von Schwerin zu einem Luftfrachtdrehkreuz zwischen Asien und Europa ausbauen. Im September wurde eine Frachtfluglinie zwischen Parchim und den Städten Zhengzhou sowie Urumuchi in China eröffnet. Die Immobiliengruppe Goodman beabsichtigt nach eigenen Angaben, Fabrik- und Bürogebäude am Flughafen für chinesische Partnerfirmen von LinkGlobal zu errichten. In der nächsten Woche werde er Firmen in China besuchen, kündigte Knan an.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.