Podcast: Einbrüche in Lkw-Trailer verhindern

VerkehrsRundschau Logo mit Schmitz Cargobull
Diese Woche in VR Funk: Einbrüche in Trailer sollen durch den sogenannten TAPA-Standard erschwert werden
© Foto: VerkehrsRundschau

Lkw-Trailer sind oft das Ziel von Kriminellen, die an der Fracht interessiert sind. Wie kann man Einbrüche wirksam verhindern?


Datum:
17.01.2023
Lesezeit:
2 min



Es geschieht oft in wenigen Minuten: Wenn sich Kriminelle an einem Lkw-Trailer zu schaffen machen, entsteht häufig ein hoher finanzieller Schaden; einerseits durch die Beute, aber auch am Auflieger/Anhänger selbst. Zudem müssen sich Transportunternehmer mit zeitraubenden Fragen, wie etwa der Ersatzbeschaffung, auseinandersetzen. 

Der sogenannte TAPA-Standard soll Trailer deutlich sicherer machen. Wie dieser funktioniert und wie viel teurer ein Fahrzeug mit diesem System ist, hören Sie in dieser Ausgabe von VerkehrsRundschau Funk.


Hier reinhören:

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible


ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.