-- Anzeige --

Am Rande: Stadien-Parkplätze für Laster und gruselige Funde im Fluggepäck

12.03.2008 17:00 Uhr

Die kuriosesten Meldungen des Tages aus den Themengebieten Logistik, Verkehr und mehr.

-- Anzeige --
NRW-Verkehrsminister: Parkplätze an Stadien für Laster nutzen Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) will Parkplätze an großen Fußballstadien und an Messegeländen als Rastanlagen für Lastwagen nutzen. "Das geht schneller als der Neubau von Autobahnparkplätzen", sagte Wittke am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur dpa. Wittke reagierte mit dem Vorstoß auf Pläne von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee. Der Bundesverkehrsminister hatte angekündigt, die Zahl der Autobahnparkplätze für Laster um 50 Prozent zu erhöhen. "Die meisten Stadien und Messen liegen ganz in der Nähe von Autobahnabfahrten und stehen viele Tage und Nächte im Jahr leer", sagte Wittke. Auch die nicht mehr benötigten Zollabfertigungen an den Grenzen seien als Parkplätze für Laster gut geeignet. Der Bund könne mit den Eigentümern der Parkplätze Nutzungsvereinbarungen schließen. "Er könnte die Aufwertung der Plätze durch Sanitäranlagen und Imbisse bezahlen", sagte Wittke. "Das ist auch billiger als der Bau neuer Parkanlagen." Tiefensee will bis 2015 insgesamt 250 Millionen Euro für neue Parkplätze ausgeben. Weg zur letzten Ruhestätte - Schädel und Knochen reisen um die Welt Ein gruseliger Fund hat Kontrollbeamte am Münchner Flughafen in Atem gehalten. An der Sortieranlage fiel ihnen ein Gepäckstück mit Leichenteilen auf. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass in der versiegelten Tasche ein menschlicher Schädel und Knochenteile lagen. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern am Mittwoch berichtete, gehörte die Tasche zwei Damen, die - etwas verspätet - den letzten Wunsch eines Mannes erfüllen wollten. Er war vor elf Jahren im brasilianischen Sao Paulo gestorben und wollte, dass seine sterblichen Überreste in Italien ihre letzte Ruhe finden. Mit ihrem gruseligen Gepäck durften die Damen nach Neapel weiterreisen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.