-- Anzeige --

Am Rande: Hochgeschwindigkeitszug TGV prallt gegen Gartenzwerg

02.04.2008 15:59 Uhr

Die buntesten und kuriosesten Meldungen des Tages aus den Themengebieten Logistik, Verkehr und mehr.

-- Anzeige --

Straßburg. Ein Gartenzwerg und Schotter auf den Gleisen haben den französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV bei Saverne (Elsass) zum Stehen gebracht und leicht beschädigt. Drei Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren haben die Tat gestanden und müssen sich wegen dieses Streiches bald vor Gericht verantworten, bestätigte ein Polizeisprecher am Mittwoch in Saverne. Der aus Paris kommende Zug, der nur mit reduzierter Geschwindigkeit fuhr, war am vergangenen Samstag auf das Hindernis geprallt. Der Lokführer zog die Notbremse. Der Zwischenfall verursachte eine Verspätung von knapp einer Stunde.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.